Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

webCampus Infoletter 05/2015


Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,

Texte, Audiofiles, Videos, PowerPoint-Folien – all diese Elemente können im E-Learning genutzt und miteinander kombiniert werden. Langeweile kommt so gar nicht erst auf. Selbstverständlich bietet auch der LCMS von profiTel sämtliche Möglichkeiten. Oder wollen Sie Ihre Module künftig selbst erstellen? Dann verraten wir Ihnen in einer neuen kleinen Serie ein paar Tricks dazu.

Noch nicht überzeugt? Dann probieren Sie es doch einfach selbst aus! Denn im profiTel WebCampus gibt es auch eine Reihe kostenloser Seminare zum „Reinschnuppern“.

Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren wünschen


Wolfgang Wiencke

und das gesamte WebCampus-Team



Lernmedien und –methoden im Learning Content Management System - Teil IV



Über das Autorensystem und die Kursverwaltung im profiTel-WebCampus haben Sie in den letzten Infolettern bereits gelesen. Heute geht es darum, wie die Nutzer mit dem LCMS eigentlich lernen. Bücher lesen war gestern. Und irgendwie ja auch ein bisschen langweilig, denn das Medium „Buch“ setzt per se nur auf Schrift und ggf. auf Grafiken. Online-Lernen bietet im Vergleich dazu sehr viel mehr Möglichkeiten.

Weiterlesen...

Wie erstelle ich ein gutes E-Learning-Modul? – Teil I



In dieser kleinen Serie wollen wir Sie mit den Abläufen vertraut machen, die zur Implementierung eines wirkungsvollen E-Learnings notwendig sind. Zu Beginn geben wir Ihnen heute einen ersten Überblick über die zu beachtenden Schritte.

Weiterlesen...

Testen Sie den profiTel WebCampus: Kostenloses Seminar FW-01.1 "Kostenlose Warteschleifen"



Grau ist alle Theorie – und wir können Ihnen schließlich allerhand über die Vorteile des profiTel-WebCampus erzählen. Probieren Sie das Angebot doch einfach einmal aus und überzeugen Sie sich selbst! Damit Ihnen dabei keinerlei Kosten entstehen, haben wir einige Kurse zum Testen frei geschaltet.

Weiterlesen...

Weiterbildung 2020: Selbst lernen statt gelernt zu werden


Das 44. Netzwerktreffen der Initiative »Wege zur Selbst-GmbH« e.V. fand an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) Campus Berlin statt. Initiatorin Prof. Dr. Nele Graf lud das Personalernetzwerk zum Austausch über die Personalentwicklung der Zukunft ein.

Weiterlesen...

Aktuell auf YouTube: Das wird man wohl noch sagen dürfen

Unter dem Hashtag #mundaufmachen haben die bekannten Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf (Circus HalliGalli) ein beeindruckendes Statement gegen Fremdenfeindlichkeit veröffentlicht. Wer ausländerfeindliche Parolen oder Kommentare postet, wird aufgefordert, den beiden nicht mehr auf Facebook oder Twitter zu folgen.

Video ansehen...


Wie Sie mit dem profiTel webCampus Ihr Wissen erweitern:

Personaleinsatzplanung Teil 1 - Bedarf planen

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

 

ww consultpartner W. Wiencke
Grandkuhlenweg 1A
22549 Hamburg
Deutschland

040 / 8979 2000
info@profitel.de
www.profitel.de
www.profitel-webcampus.de